UNSERE GEMEINSCHAFTSSTÄNDE
Gemeinsam zu mehr Aufmerksamkeit, Kontaken und Messeerfolg,
und das bei geringeren Kosten und sonstigen Aufwendungen.
und das bei geringeren Kosten und sonstigen Aufwendungen.
Wir stellen auf den Top-Automationsmessen aus.
Konzept
Gemeinsam zu mehr Aufmerksamkeit, d.h. zu mehr und qualifizierteren Messekontakten.
Geringere Kosten für den Einzelnen.
Kostenkalkulation
Mit welchen Kosten habe ich zu rechnen?
Organisation
Wir organisieren Ihren Messauftritt.
Nennen Sie uns Ihre Wünsche.
Bewährtes Standkonzept
Die mitausstellenden Firmen nennen die Größe der Fläche, die sie wünschen, z. B. 10m². Von diesen 10m² können ca. 20% für Exponate genutzt werden. Der Rest verteilt sich auf gemeinschaftliche Flächen, für z. B. Tische, Stühle, Kabine, Theke und sonstige Bewegungsmöglichkeiten. Die Gesamtaufteilung des Standes wird gerecht vom Messebauer aufgeteilt.
Wird ein Catering angeboten, so werden diese Kosten pro Standbesetzung aufgeteilt.
So zahlt jeder nur das, was er auch nutzt.
Vorteil und Nutzen für alle:
Wird ein Catering angeboten, so werden diese Kosten pro Standbesetzung aufgeteilt.
So zahlt jeder nur das, was er auch nutzt.
Vorteil und Nutzen für alle:
Ein attraktiver Gesamtstand, der meistens besser frequentiert ist, als große Nachbarstände.
Und das für jeden Mitaussteller zu einem äußerst günstigem Preis.
Und das für jeden Mitaussteller zu einem äußerst günstigem Preis.
Kostenkalkulation
In der öffentlichen Wahrnehmung ist ABAQuS besonders durch die Gemeinschaftstände auf Messen bekannt geworden. Viele Firmen haben seit 2003 die Vorzüge der ABAQuS-Gemeinschaftsstände wahr genommen. Einige sind zu einer festen Institution geworden.
Neue Firmen haben immer wieder nach den Konditionen einer Teilnahme gefragt. Im Wesentlichen setzen sich die Kosten einer Messebeteiligung aus folgenden beiden Posten zusammen:
Eine Beispielrechnung (für die VISION):
Spezielle Angebot gibt es für die CONTROL und die AUTOMATICA.
Vergleichen Sie die mit den Kosten und Leistungen anderer Gemeinschaftsstandanbieter!
Ihre Vorteile als Mitaussteller:
Neue Firmen haben immer wieder nach den Konditionen einer Teilnahme gefragt. Im Wesentlichen setzen sich die Kosten einer Messebeteiligung aus folgenden beiden Posten zusammen:
- Kosten durch die Messegesellschaft
- Kosten für den Messebauer des Gemeinschaftsstandes
- Mitausstellergebühren, individuelle Wünsche an den Stand, Strom, Wasser, evtl. Catering, ...
Eine Beispielrechnung (für die VISION):
- Messegesellschaft 142,- €/m²
- Messebauer ca. 130,- €/m²
Summe: 272,- €/m²
- weitere Posten ca. 70,- €/m²
Gesamtsumme (grob) 372,- €/m²
Spezielle Angebot gibt es für die CONTROL und die AUTOMATICA.
Vergleichen Sie die mit den Kosten und Leistungen anderer Gemeinschaftsstandanbieter!
Ihre Vorteile als Mitaussteller:
- Geringe Gesamtkosten und dafür ein
vergleichsweise gutes Messeergebnis, da
der Gemeinschaftsstand insgesamt sehr interessant und damit gut besucht ist - kaum Organisationsaufwand
- koordinierte, gemeinsame Marketing-Maßnahmen
Sie möchten Mitaussteller werden? Wir sind stets für Sie da!
Nennen Sie uns die Messe, auf der Sie ausstellen möchten.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wie z. B. Standgröße und Exponatsgröße.
Wir organisieren das Standkonzept, sprechen die Standnachbarschaften ab, regeln das Administrative mit der Messegesellschaft.
Wir holen das für Sie optimale
Preis/Leistungs-Verhältnis heraus.
Preis/Leistungs-Verhältnis heraus.